Stanzbiopsie
Bei der Stanzbiopsie wird mit einer Hochgeschwindigkeitsnadel in lokaler Betäubung etwas Gewebe aus einem abklärungsbedürftigen Befund gewonnen.
Dank der ultraschallgesteuerten Stanzbiopsie steht heute eine Methode zur Verfügung, die nahezu schmerzfrei ist und durch die die früheren diagnostische Operationen nur noch in Ausnahmefällen notwendig sind.
Ist ein Befund auffällig, besteht durch die Stanzbiopsie die Möglichkeit einer histologischen Beurteilung (Zellanalyse).